LattePanda verstehen – Windows‑SBC mit integriertem Arduino für Prototyping & Edge‑Apps

LattePanda verstehen – Windows‑SBC mit integriertem Arduino für Prototyping & Edge‑Apps

Was ist ein LattePanda, welche Stärken hat ein Windows‑Einplatinenrechner, und wie spielt der integrierte Arduino‑Co‑Prozessor mit Windows/ Linux zusammen? I/O‑Übersicht, typische Use‑Cases (HMI, Vision, Automation), Strom/Netzteil, Kühlung und Mini‑Beispiele (Python + Firmata, C# Serial).
STM32 verstehen – 32-Bit Mikrocontroller für Maker & Profis

STM32 verstehen – 32-Bit Mikrocontroller für Maker & Profis

Was ist die STM32-Familie, welche Stärken haben diese ARM-Cortex-MCUs, welche Entwicklungsumgebungen gibt es (STM32CubeIDE, Arduino Core, MicroPython) und wo werden sie eingesetzt? Überblick, Praxisbeispiele und Tipps für Einsteiger.
CircuitPython verstehen – Python von Adafruit für Maker

CircuitPython verstehen – Python von Adafruit für Maker

Was ist CircuitPython, worin unterscheidet es sich von MicroPython, und auf welchen Boards läuft es? Vorteile für Maker, Adafruit-Bibliotheken, REPL, USB-Drive Workflow, LED-Blink-Beispiel und Sensoranbindung.
MicroPython verstehen – Python direkt auf Mikrocontrollern

MicroPython verstehen – Python direkt auf Mikrocontrollern

Was ist MicroPython, auf welchen Boards läuft es (ESP32, Raspberry Pi Pico, STM32)? Vorteile gegenüber Arduino-C, typische Anwendungen, Bibliotheken, REPL und Beispiele mit LED-Blinken & Sensoranbindung.
IMU verstehen – Beschleunigung, Drehrate & Orientierung mit Sensorfusion

IMU verstehen – Beschleunigung, Drehrate & Orientierung mit Sensorfusion

Was macht eine IMU (Accel, Gyro, optional Magnetometer)? Wie liest man Achsen und Einheiten, filtert Rauschen, kalibriert Bias/Offsets und berechnet Lage (Roll/Pitch/Yaw) mit Complementary- oder Madgwick-Filter? Mit Arduino- & Python-Beispielen.
BME280 verstehen – Temperatur, Luftfeuchte & Luftdruck im Maker-Projekt

BME280 verstehen – Temperatur, Luftfeuchte & Luftdruck im Maker-Projekt

Der Bosch-Sensor BME280 misst Temperatur, relative Luftfeuchte und Luftdruck über I²C/SPI. Dieser Leitfaden erklärt Adressen (0x76/0x77), Verdrahtung, Oversampling/IIR-Filter, Höhenberechnung sowie Arduino- und Python-Beispiele.
CS) für Displays, Speicher & ADCs

SPI: Der schnelle Vierleiter-Bus (MOSI/MISO/SCK/CS) für Displays, Speicher & ADCs

SPI ist ein synchrones Busprotokoll mit hoher Datenrate über MOSI, MISO, SCK und Chip-Select. Ideal für Displays, SD-Karten, schnelle ADCs/DACs und Speicher – mit getrennten CS-Leitungen pro Gerät.
Arduino: Die einsteigerfreundliche Mikrocontroller-Plattform für Maker, Bildung & Prototyping

Arduino: Die einsteigerfreundliche Mikrocontroller-Plattform für Maker, Bildung & Prototyping

Arduino verbindet leicht verständliche Hardware mit einer zugänglichen IDE und riesigem Ökosystem – perfekt für erste Elektronikprojekte, Sensorik, Robotik und schnelles Prototyping.
BLE-Mikrocontroller für IoT, Sensorik & Robotik

ESP32: Der vielseitige Wi-Fi/BLE-Mikrocontroller für IoT, Sensorik & Robotik

Der ESP32 vereint leistungsstarke MCU, 2,4-GHz-Wi-Fi und Bluetooth Low Energy in einem günstigen Paket – ideal für vernetzte DIY-Projekte, Datenlogger, Smart-Home und Robotik.